Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Präsidentschaftsagenda: Sheinbaum betont „ungleiche Gerechtigkeit“, feiert Fortschritte im Kampf gegen die Überweisungssteuer und setzt brasilianisches Hühnerfleisch wegen Vogelgrippe aus

Präsidentschaftsagenda: Sheinbaum betont „ungleiche Gerechtigkeit“, feiert Fortschritte im Kampf gegen die Überweisungssteuer und setzt brasilianisches Hühnerfleisch wegen Vogelgrippe aus

Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum hat an diesem Wochenende eine aktive Agenda verfolgt und zu Themen von großer Bedeutung für das Land Stellung bezogen. Von einer symbolträchtigen Veranstaltung in der Sierra Tarahumara, bei der er von „ungerechter Gerechtigkeit“ sprach, bis hin zur Ankündigung von Fortschritten bei der Einstellung einer möglichen Steuer auf Überweisungen aus den USA und der Aussetzung von Geflügelimporten aus Brasilien aufgrund eines Ausbruchs der Vogelgrippe.

Gerechtigkeit und Land: Ein Ruf aus der Sierra Tarahumara

Bei einer höchst symbolträchtigen Veranstaltung in der Sierra Tarahumara leitete Präsident Sheinbaum die Rückgabe von 820 Hektar Land an zwei indigene Gemeinschaften in der Region ein. Anschließend erklärte er, dass es in Mexiko „keine gleichmäßige Justiz“ gebe und wiederholte seinen Aufruf an die Bürger, sich an der bevorstehenden Wahl von Richtern, Magistraten und Ministern zu beteiligen, um sicherzustellen, dass diese „nah am Volk“ seien und nicht an Partikularinteressen.

Diese Position steht im Einklang mit dem Narrativ der Regierung, eine tiefgreifende Umgestaltung der Justiz anzustreben. Dieses Thema hat zu heftigen Debatten über die Unabhängigkeit der einzelnen Regierungszweige und die Mechanismen zur Gewährleistung einer wirklich gerechten Justiz geführt. Die Direktwahl der Justizverwaltung ist eine der umstrittensten Reformen und ihre Entwicklung wird aufmerksam verfolgt.

Erleichterungen bei den Überweisungen

Im wirtschaftlichen Bereich betonte Präsident Sheinbaum, dass „Fortschritte bei der Abschaffung der 5-Prozent-Steuer auf Überweisungen aus den Vereinigten Staaten erzielt werden“, eine Maßnahme, die von republikanischen Kreisen im Nachbarland vorgeschlagen worden war und in Mexiko große Besorgnis hervorrief. „Wir kommen Stück für Stück voran“, erklärte der Präsident in einem Ton, der Erleichterung über die mögliche Aufhebung einer Maßnahme widerspiegelte, die sich direkt auf das Einkommen von Millionen mexikanischer Familien auswirken würde, die auf diese Lieferungen angewiesen sind.

Auch hispanische Kongressabgeordnete in den USA haben ihre Ablehnung dieser Steuer zum Ausdruck gebracht, da sie sie als diskriminierend und schädlich für die Wirtschaftsbeziehungen bezeichnen. Dieser Vorfall unterstreicht die entscheidende Bedeutung der Überweisungen für die Volkswirtschaft und ihre Anfälligkeit gegenüber den Haushaltsentscheidungen Washingtons. Zudem zeigt er, dass aktive Diplomatie erforderlich ist, um die Interessen der Mitbürger und ihrer Familien zu schützen.

Gesundheitsschutz: Aussetzung der Geflügelimporte aus Brasilien

Als Vorsichtsmaßnahme hat die mexikanische Regierung über das Landwirtschaftsministerium und Senasica den Import von Geflügelprodukten (Hühnchen und Eier) aus Brasilien vorübergehend ausgesetzt. Mit dieser Maßnahme reagiert das Ministerium auf die Feststellung eines Ausbruchs der hochpathogenen Vogelgrippe in dem südamerikanischen Land.

Die Beschränkung bleibt in Kraft, bis die mexikanischen Behörden detaillierte Informationen zur Tiergesundheit und zu den Maßnahmen erhalten, die Brasilien zur Eindämmung und Ausrottung des Ausbruchs ergreift. Ziel dieser Maßnahme ist der Schutz der nationalen Geflügelindustrie und der öffentlichen Gesundheit in einem globalen Kontext, in dem grenzüberschreitende Tierseuchen eine ständige Gefahr darstellen. Die Bewältigung dieser Gesundheitsrisiken ist für die Lebensmittelsicherheit und die wirtschaftliche Stabilität des Agrarsektors von entscheidender Bedeutung.

„Das Land muss zu denen zurückkehren, denen es immer am Herzen lag … und den Menschen muss Gerechtigkeit widerfahren.“ — Paraphrasierung der Aussagen von Präsident Sheinbaum in der Sierra Tarahumara

Diese drei Säulen – soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Stabilität der Familie und Gesundheitsschutz – spiegeln einige der dringendsten Prioritäten und Herausforderungen der derzeitigen Regierung wider. Die Entscheidungen und Aussagen von Präsident Sheinbaum zu diesen Themen werden in den kommenden Tagen weiterhin Anlass zu Analysen und Debatten geben, während sich das Land in einem komplexen nationalen und internationalen Umfeld zurechtfindet.

Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.

La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow